Milchprodukte werden voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil im Lebensmittelsektor einnehmen
Die aktuelle Marktsituation zeigt, dass die Nachfrage nach Milchprodukten stark gestiegen ist und der Konsum von Milchprodukten in einem gesunden Tempo wächst. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat Europa beispielsweise den höchsten Pro-Kopf-Käsekonsum. Der durchschnittliche Käsekonsum in der EU betrug im Jahr 2021 20,44 kg. Die Vereinigten Staaten und Kanada belegten im Jahr mit 17,9 kg bzw. 15 kg Käse pro Kopf den zweiten und dritten Platz. Im Jahr 2021 produzierten die 27 Länder der Europäischen Union 10,35 Millionen Tonnen Käse, fast doppelt so viel wie der zweitgrößte Produzent.
Milch ist unter allen Milchprodukten das wichtigste Grundnahrungsmittel und wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, da sie einen hohen Anteil an Kalzium und anderen wichtigen Nährstoffen enthält. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und des US-Landwirtschaftsministeriums verbrauchte Indien im Jahr 2021 etwa 83 Millionen Tonnen Milch und lag damit weltweit an erster Stelle. Der Milchverbrauch der Europäischen Union lag bei 23,9 Millionen Tonnen und damit an zweiter Stelle. Flexible Beutel dominieren die gesamte Milchverpackung, gefolgt von aseptischen Verpackungen, deren Verwendung zunimmt. Flexible Beutel haben sich zu einer schnellen, günstigen und sicheren Verpackungsoption entwickelt. Diese Verpackungsart ist aufgrund eines großen Vertriebsnetzes im ganzen Land zudem einfach zu verpacken und zu handhaben. Die positive Resonanz der Verbraucher auf Milchbeutel hat zur Einführung neuer Technologien geführt.
Kartonverpackungen für Flüssigkeiten werden oft mit Milch in Verbindung gebracht, da sie das Lebensmittel schützen und auch gut für die Umwelt sind. Karton ist ein häufig verwendetes Material für die Herstellung von Milchverpackungen für Flüssigkeiten. Milchkartons, auch Giebelkartons genannt, sind eine gängige Form von polyethylenbeschichteten Papierverpackungen. Milchkartons bestehen zu 80% aus Papier und zu 20% aus Polyethylen. In den 1950er Jahren ersetzten Papiermilchkartons nachfüllbare Glasflaschen und boten den Verbrauchern eine praktische, leichte Alternative.
Viele Käsemarken und -hersteller haben flexible Verpackungen eingeführt, um Mehrwert und Komfort zu bieten. Flexible Verpackungen bieten dem Produkt Stabilität und Schutz in einer anspruchsvollen Lieferkette, die andere Verpackungsarten beschädigen und zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.
So hat GOOD PLANeT Foods im April 2022 sein komplettes Sortiment an pflanzlichen Käsesorten neu gestaltet und erwartet für 2022 ein deutliches Wachstum, mit jüngsten Zuwächsen in Supermärkten wie Giant Martin, Giant Eagle und Hy-Vee sowie einer landesweiten Distribution bei Sprouts. GOOD PLANeT hat sich für die recycelbaren flexiblen Beutel von Belmark für das Produkt entschieden, um die Rezeptur und Verpackung zu verbessern.
Vakuumbeutel mit mittlerer (PA/PE) oder hoher Barriereleistung (PA/EVOH/PE) haben breite Akzeptanz gefunden. Diese folienbasierten Vakuumbeutel werden in MAP-Anwendungen (Modified Atmosphere Packaging) eingesetzt, vor allem für die Verpackung von Milchprodukten und Proteinen.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird ein deutliches Wachstum erwartet
In der Lebensmittelindustrie beeinflussen neben der Bequemlichkeit auch andere Merkmale wie Nachhaltigkeit, Transparenz, Lebensmittelsicherheit und reduzierte Lebensmittelabfälle die Wahl flexibler Verpackungen für Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte. Laut Statistiken des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie und des Nationalen Statistikamts Chinas betrug der Gesamtgewinn der nationalen Lebensmittelindustrie im Jahr 2021 etwa 618,7 Milliarden Yuan.
Nach Angaben des japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW Japan) betrug der Umsatzanteil von Generika am japanischen Markt für verschreibungspflichtige Medikamente im September 2021 rund 791 TP3B. Laut der internationalen Handelsdatenbank COMTRADE der Vereinten Nationen werden die nach Japan importierten Pharmaprodukte bis 2021 einen Wert von 1 TP4B37,29 Milliarden US-Dollar erreichen. Da die Bevölkerung des Landes rapide altert, werden neue Medikamente für damit verbundene Krankheiten benötigt, und es wird erwartet, dass diese Nachfrage weiter steigt. Daher wird erwartet, dass diese Trends positiv zum Marktwachstum beitragen.
Laut Statistiken des Foreign Agricultural Service des US-Landwirtschaftsministeriums erreichte das Verkaufsvolumen von Milchprodukten auf dem indischen Markt für abgepackte Lebensmittel im Jahr 2021 23,81 Millionen Tonnen, ein deutlicher Anstieg gegenüber etwa 19,74 Millionen Tonnen im Jahr 2017. Die Expansion und Diversifizierung des indischen Lebensmitteleinzelhandels dürfte ein Katalysator für abgepackte Milchprodukte sein, wobei auf städtische Gebiete mehr als 751 TP3T des Umsatzes entfallen.
Laut dem Bericht der Indian Brand Equity Foundation hat die indische Regierung in jüngster Zeit gut in den Sektor der schnelldrehenden Konsumgüter (FMCG) investiert und ihn unterstützt. Der Sektor verzeichnete von April 2000 bis März 2022 gesunde ausländische Direktinvestitionen in Höhe von $20,11 Milliarden. Darüber hinaus hat das Ministerium für Verbraucherschutz $222,19 Millionen und das Ministerium für Ernährung und öffentliche Verteilung $27,82 Milliarden gemäß dem Unionshaushalt 2022-23 bereitgestellt. Erhöhte Investitionen in den Vertrieb können die Einführung nachhaltiger Verpackungen für Importe und Exporte in der Region verbessern.