Der lösemittelbasierte Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff JT2250/GT2250 kann zum Laminieren von Substraten wie Wärmedämmstoffen, Luftkanalmaterialien und Kabelmembranen verwendet werden. Er ist für Trockenlaminiermaschinen mit unterschiedlichen Betriebsgeschwindigkeiten geeignet.
Kupferfolienkleber geeignet für Luftkanalmaterialien JT2250/GT2250
lösemittelhaltiger PU-Kleber;
Laminierkleber;
Polyurethankleber
Dieses Produkt bietet eine ausgezeichnete Anfangshaftung, hohe Abziehfestigkeit und gute Hitzebeständigkeit.
Darüber hinaus weist es eine starke Tintenaffinität und Beschichtungsleistung auf, mit besonders beeindruckender Bindungsstärke und Flexibilität für Aluminium-Kunststoff- und Kupfer-Kunststoff-Verbundstoffe.
- Beschreibung
- Details
-
-
1.Technische Daten
Technische Daten JT2150 GT2150 Aussehen Hellgelbe oder gelb transparente viskose Flüssigkeit Hellgelbe oder gelb transparente viskose Flüssigkeit Feststoffgehalt 50 ± 2 60 ± 2 Viskosität (cps/25 °C) 1500 ± 500 15-90 Geruch KEIN Geruch KEIN Geruch Qualitätsverhältnis 20 2.5-3.5 2.Änderungen der Reaktionsabschlussrate mit der Alterungszeit bei 50℃
3.Feststoffgehalt und Viskosität ändern sich während der Verdünnung
Feststoffgehalt (%) 40 35 30 25 Hauptwirkstoff (kg) 20 20 20 20 Härtemittel (kg) 3 3 3 3 Ethylacetat (kg) 6.5 10.7 16.3 24.2 Der Wassergehalt von Ethylacetat darf 0,031 TP3T und der Alkoholgehalt 0,021 TP3T nicht überschreiten. Enthält das Lösungsmittel aktiven Wasserstoff (z. B. Alkohol, Amin), treten Nebenreaktionen auf, die den effektiven Gehalt des Härters verringern. Im praktischen Einsatz sollte das Mischungsverhältnis situationsgerecht angepasst werden. 4. Empfohlenes Verfahren
- Anwendbare Maschinenmodelle: Geeignet für Trockenlaminiermaschinen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
- Das empfohlene Verhältnis ist 20:3, das übliche Verhältnis. Die tatsächliche Umgebungsfeuchtigkeit und die Druckfarbe haben einen erheblichen Einfluss auf den Verbundeffekt. Kunden sollten die Menge des Härtemittels entsprechend der tatsächlichen Situation anpassen.
- Betriebsbedingungen: Beim Verdünnen das Lösungsmittel entsprechend dem erforderlichen Feststoffgehalt zum Hauptmittel hinzufügen, gründlich umrühren, dann das Härtungsmittel hinzufügen und vor der Verwendung gleichmäßig umrühren. (Hinweis: Der Wassergehalt von Ethylacetat darf 0,031 TP3T nicht überschreiten und der Alkoholgehalt darf 0,021 TP3T nicht überschreiten. Wenn das Lösungsmittel aktiven Wasserstoff enthält (z. B. Alkohol, Amin), treten Nebenreaktionen auf, die zu einer Verringerung des wirksamen Gehalts des Härtungsmittels führen. Bei der tatsächlichen Verwendung sollte das Mischungsverhältnis entsprechend der Situation angepasst werden.)
- Trocknen: Um das Lösungsmittel in der Klebeschicht der Trägerfolie zu verdampfen, sollte die Trocknungseffizienz der Trocknungsmaschine so weit wie möglich verbessert werden.
- Der erforderliche Klebstofffeststoffgehalt liegt im Allgemeinen bei etwa (28 bis 32)%. Kunden sollten den Klebstofffeststoffgehalt und die Klebstoffmenge anhand der Eigenschaften des zu verklebenden Materials, der Leistung der Gummiwalze und anderer Bedingungen bestimmen.
5.Klebermenge
- Die empfohlene Beschichtungsmenge beträgt ≥2,0 g/m2. Bei der tatsächlichen Anwendung können Kunden die Beschichtungsmenge je nach Situation entsprechend erhöhen.
6.Reifebedingungen
- Das Verbundprodukt sollte mindestens 48 Stunden lang in einem Aushärteraum bei (50±5)℃ ausgehärtet werden.
7.Lagerung, Sicherheit und Gesundheit
- In einer trockenen, sauberen und kühlen Umgebung bei 5–30 °C ist ungeöffneter JT2150/GT2150 12 Monate lagerfähig. Nach Kontakt mit Klebstoff sollte dieser gründlich gereinigt werden, einschließlich Arbeitskleidung, Schutzbrille, Masken und Handschuhen, die mit Klebstoff verschmutzt sind. Vorsicht! Leere Klebstofffässer enthalten nach Gebrauch ebenfalls gefährliche Stoffe. Bitte beachten Sie die Anweisungen auf dem Fässeretikett und verwenden Sie diese leeren Fässer nicht ohne fachgerechte Reinigung. Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie in unserem Produktsicherheitsdatenblatt.
8.Verpackungsspezifikationen
- JT2150: 20 kg/Fass, 200 kg/Fass, 1000 kg/Fass
- GT2150: 3 kg/Fass, 20 kg/Fass, 200 kg/Fass
9.Vorsicht
- Die Luftfeuchtigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf den Verbundeffekt. In Jahreszeiten mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit sollte die Menge des Härtemittels entsprechend erhöht werden.
- Während des Verbundverarbeitungsprozesses muss die Viskosität des Klebstoffs überprüft und kontrolliert werden.
- Der vorbereitete Kleber sollte grundsätzlich innerhalb von 8 Stunden verbraucht werden. Sollte zu viel Restflüssigkeit vorhanden sein, verdünnen Sie diesen und lagern Sie ihn an einem kühlen Ort.
- Als Verdünnungsmittel geben Sie nacheinander eine kleine Menge davon zum frisch zubereiteten Kleber. Bei Verbundprodukten mit Aluminiumfolie sollte dies vermieden werden. Wenn ein großes Verdickungsphänomen auftritt, kann es nicht verwendet werden.
- Art und Konzentration der Folienadditive beeinflussen die Klebkraft der Verbundfolie unterschiedlich stark. Sie sollten vor der Verwendung ausgewählt werden.
- Mischen Sie dieses Produkt nicht mit anderen Klebstoffen. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die technische Abteilung unseres Unternehmens.
- Dieses Produkt ist entzündlich und muss als Gefahrgut transportiert und gelagert werden.
Produktkategorien
heiße Produkte