Fallstudie

2025-03-28

Aktie:

Die Kunden von Shandong verwenden Oberflächendruckfarbe für gewebte Taschen, während in China häufig Polyester-Integralfarbe verwendet wird. Bei Verwendung dieser Farbe für aluminiumbeschichtete Verbundfolien für Verpackungsbeutel entstehen weiße Flecken. Wir empfehlen, die Farbe auf Polyester-Integralfarbe umzustellen, um künftig keine weißen Flecken und andere Probleme mehr zu verursachen.

Die für den Druck von Verbundverpackungen im In- und Ausland verwendeten Tinten können unterschiedlich sein. Im Ausland ist chlorierte Polypropylentinte üblich. Bei lösungsmittelfreien Verbundverpackungsbeuteln kommt es zur Auflösung der Tinte.

Bei der Herstellung gewebter Taschen für Kunden aus Shandong wurde zunächst Oberflächendruckfarbe verwendet. Obwohl diese Farbe kostengünstig ist, weist sie bei Verwendung auf aluminiumbeschichteten Verpackungsbeutelfolien deutliche weiße Flecken auf, die das Erscheinungsbild und die Qualität des Produkts beeinträchtigen. Nach technischer Analyse stellten wir fest, dass die Haftung und Witterungsbeständigkeit der Oberflächendruckfarbe schlecht ist. Insbesondere auf stark reflektierenden und glatten Materialien wie aluminiumbeschichteten Folien treten leicht Probleme wie ungleichmäßige Farbverteilung und lokales Ablösen auf, was zu weißen Flecken führt.

Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir Kunden, die Tinte auf Polyestertinte umzustellen. Polyestertinte zeichnet sich durch hervorragende Haftung, hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit aus und eignet sich besonders für den Druck von Verbundverpackungen. Nach der Umstellung auf diese Tinte traten in der Produktionslinie des Kunden keine weißen Flecken mehr auf, und die Druckqualität und -ausbeute der Produkte wurden deutlich verbessert. Darüber hinaus trocknet die Polyestertinte schneller und kann an Hochgeschwindigkeitsdruckanforderungen angepasst werden, was die Produktionseffizienz weiter steigert.

Im Bereich des Verbundverpackungsdrucks im In- und Ausland gibt es deutliche Unterschiede bei der Tintenwahl. Polyestertinte wird in China aufgrund ihrer stabilen Leistung häufig verwendet und eignet sich für eine Vielzahl von Verbundverfahren, insbesondere für aluminiumbeschichtete Folien, PET und andere Materialien. Im Ausland, insbesondere auf einigen europäischen und amerikanischen Märkten, ist chlorierte Polypropylentinte (CPP-Tinte) gebräuchlicher. Obwohl diese Tinte auf einigen Substraten gut funktioniert, neigt sie bei der Verwendung in Verpackungsbeuteln für lösungsmittelfreie Verbundverfahren zur Tintenauflösung. Während des lösungsmittelfreien Verbundprozesses können die Wirkstoffe des Klebstoffs chemisch mit der chlorierten Polypropylentinte reagieren, wodurch sich die Tinte auflöst oder migriert. Dies beeinträchtigt die Klarheit des Druckmusters und die Gesamtästhetik der Verpackung.

Daher ist es entscheidend, die richtige Tinte für verschiedene Verbundverfahren und Verpackungsmaterialien zu wählen. Der erfolgreiche Einsatz von Polyester-Integrierttinte auf dem heimischen Markt und ihre gute Kompatibilität mit lösungsmittelfreien Verbundverfahren machen sie zur idealen Wahl für den anspruchsvollen Verpackungsdruck. Exportorientierte Unternehmen müssen die Tintenformel oder den Mischprozess an die Prozessstandards und Materialeigenschaften des Zielmarktes anpassen, um ähnliche Probleme mit der Tintenauflösung zu vermeiden. Dieser Fall unterstreicht auch die Bedeutung der Materialwissenschaft und der Prozessanpassung in der Verpackungs- und Druckindustrie.