Lösemittelbasierte Zweikomponenten-Polyurethanklebstoffe speziell für pharmazeutische Verpackungen bieten außergewöhnliche Vielseitigkeit und Leistung. Sie eignen sich für die Laminierung einer Vielzahl von Materialien, die für pharmazeutische Anwendungen entscheidend sind, darunter PET, BOPP, CPP, PE, AL, NY, VMCPP, VMPET und mehr. Diese flüssigen Polyurethanklebstoffe sind mit Trockenlaminiermaschinen unterschiedlicher Geschwindigkeit kompatibel und gewährleisten so Flexibilität und Effizienz in der Produktion.
Sie sind speziell dafür formuliert, härtesten Bedingungen standzuhalten, wie etwa einer Plastikkochsterilisation bei 100 °C/30 Minuten, und erfüllen damit die strengen Anforderungen an pharmazeutische Verpackungen. Mit geringen Lösungsmittelrückständen und hervorragenden Anti-Dämpfungseigenschaften bewahren diese Klebstoffe die Integrität und Sicherheit verpackter pharmazeutischer Produkte. Sie zeigen auch eine überlegene Leistung bei der Compoundierung von PE-Strukturen und verbessern die Barriereeigenschaften und Haltbarkeit für pharmazeutische Verpackungen, die Zuverlässigkeit und Qualitätssicherung erfordern.

Für flexible Verpackungsanwendungen müssen Klebstoffe mehrere Kriterien erfüllen:
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen Klebstoffe, die in Lebensmittelverpackungen verwendet werden, den entsprechenden Vorschriften für Materialien entsprechen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Kompatibilität: Sie sollten mit den in flexiblen Verpackungen verwendeten Materialien, wie etwa verschiedenen Filmen, Folien und Laminaten, kompatibel sein.
Barriereeigenschaften: Klebstoffe sollen dazu beitragen, die Barriereeigenschaften der Verpackung aufrechtzuerhalten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit, Sauerstoff und anderen Verunreinigungen zu schützen.
Anwendung: Je nach Produktionsprozess müssen Klebstoffe möglicherweise über Techniken wie Extrusionsbeschichtung, Laminierung oder als Kaltversiegelung aufgetragen werden.