Der lösemittelbasierte Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff eignet sich gut zum Laminieren von Metalloberflächen mit aktiviertem PET, VMPET, Laserfolie, Regenbogenfolie und ähnlichen Materialien. Er ist für eine effektive Leistung auf Trockenlaminiermaschinen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausgelegt und gewährleistet zuverlässige Haftung und hochwertige Verbindungen für verschiedene Anwendungen in den Bereichen Verpackung, Isolierung und andere industrielle Anwendungen.
Metalloberflächen-Filmkaschierung PU-Kleber JZ2160/GZ2160
Dieser lösemittelbasierte Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff weist eine starke Haftung an Metallspulen auf und gewährleistet dauerhafte Verbindungen.
Mit diesem Klebstoff laminierte Verbundprodukte weisen eine hohe Beständigkeit gegen Prägung, Korrosion und Alterung auf.
Darüber hinaus ist der Klebstoff ungiftig und geruchslos und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen Sauberkeit und Sicherheit von größter Bedeutung sind, wie etwa bei Lebensmittelverpackungen und medizinischen Geräten.
- Beschreibung
- Details
-
-
1.Daten
Daten JZ2160 GZ2160 Aussehen Hellgelbe oder gelb transparente viskose Flüssigkeit Hellgelbe oder gelb transparente viskose Flüssigkeit Feststoffgehalt (%) 60 ± 5 75 ± 5 Viskosität (cps/25 °C) 3000-7000 500-5000 Geruch Kein Geruch Kein Geruch Mischungsverhältnis 20 4-5 2.Empfohlene Technologie
- Geeignet für Trockenlaminiergeräte verschiedener Geschwindigkeiten
- Das empfohlene Verhältnis von 20:4 ist das übliche Verhältnis. Die tatsächliche Umgebungsfeuchtigkeit und die Druckfarbe haben einen erheblichen Einfluss auf den Verbundeffekt. Kunden sollten die Menge des Härtemittels entsprechend der tatsächlichen Situation anpassen.
- Beim Verdünnen das Lösungsmittel dem Hauptmittel entsprechend dem erforderlichen Feststoffgehalt hinzufügen, gründlich umrühren, dann das Härtungsmittel hinzufügen und vor Gebrauch gleichmäßig umrühren. Hinweis: Der Wassergehalt von Ethylacetat darf 0,031 TP3T nicht überschreiten und der Alkoholgehalt darf 0,021 TP3T nicht überschreiten. Wenn das Lösungsmittel aktiven Wasserstoff enthält (z. B. Alkohol, Amin), treten Nebenreaktionen auf, die zu einer Verringerung des wirksamen Gehalts des Härtungsmittels führen. Bei der tatsächlichen Verwendung sollte das Mischungsverhältnis je nach Situation entsprechend angepasst werden.
- Um das Lösungsmittel in der Klebeschicht der Trägerfolie zu verdampfen, sollte die Trocknungseffizienz der Trocknungsmaschine so weit wie möglich verbessert werden.
3. Klebstoffmenge und Aushärtung
- Die empfohlene Beschichtungsmenge beträgt ≥3,5 g/m² (Trockenbasis). Bei der tatsächlichen Anwendung können Kunden die Beschichtungsmenge je nach Situation entsprechend erhöhen.
- Das Verbundprodukt sollte mindestens 72 Stunden lang in einem Härteraum bei (60–70) °C ausgehärtet werden.
4. Lagerung und Sicherheit
- In einer trockenen, sauberen, kühlen Umgebung bei 5–30 °C können ungeöffnete JZ2160/GZ2160 12 Monate lang gelagert werden.
- Nach dem Kontakt mit Klebstoff sollte eine gründliche Reinigung erfolgen, auch mit Klebstoff verschmutzte Arbeitskleidung, Schutzbrillen, Masken und Handschuhe.
- Achtung! Leere Leimfässer enthalten nach Gebrauch ebenfalls Schadstoffe. Bitte handhaben Sie diese nach den Hinweisen auf dem Fassetikett und verwenden Sie diese leeren Fässer nicht ohne fachgerechte Reinigung.
- Wenn Sie weitere Sicherheitsinformationen benötigen, lesen Sie bitte unser Produktsicherheitsdatenblatt.
5.Verpackungsdaten
- JZ2160: 20 kg/Fass oder 200 kg/Fass
- GZ2160: 4 kg/Fass oder 20 kg/Fass
Produktkategorien
heiße Produkte